Cookie-Richtlinien der Vonovia Energie Service GmbH
(Stand 26.11.2024)
1. Allgemeine Informationen zum Einsatz von Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unsere Angebote nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Wir verwenden sowohl sogenannte temporäre Cookies, die mit dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden („Session Cookies“), als auch persistente (dauerhafte) Cookies.
Sie haben die Wahl, ob Sie das Setzen von Cookies zulassen möchten. Änderungen können Sie in Ihren Browsereinstellungen vornehmen. Sie haben grundsätzlich die Wahl, ob Sie alle Cookies akzeptieren, beim Setzen von Cookies informiert werden oder alle Cookies ablehnen wollen. Sofern Sie sich für die letzte Variante entscheiden, ist es möglich, dass Sie unser Angebot nicht vollständig nutzen können. Individuelle Einstellungen können Sie in den Cookie Einstellungen vornehmen.
Bei dem Einsatz von Cookies ist zwischen den zwingend erforderlichen Cookies und den für weitergehende Zwecke (Messung von Zugriffszahlen, Werbezwecke) zu unterscheiden.
2. Zwingend erforderliche Cookies bei Nutzung der Webseite
Wir setzen Session-Cookies auf unseren Webseiten ein, die für die Nutzung unserer Webseiten zwingend erforderlich sind. Darunter fallen Cookies, die es uns ermöglichen, Sie wiederzuerkennen, während Sie die Seite im Rahmen einer einzelnen Session besuchen. Diese Session-Cookies tragen zur sicheren Nutzung unseres Angebotes bei.
3. Einsatz von Cookies mit Ihrer Einwilligung
Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht zu den Cookies, die von uns mit Ihrer zu Beginn der Nutzung der Webseite erteilten Einwilligung eingesetzt werden. Bei jeder Darlegung des Einsatzes finden Sie zudem eine Opt-Out-Möglichkeit. Hierbei handelt es sich um Cookies zur Erfassung des Nutzungsverhaltens unserer Webseite sowie um Cookies, die für Werbezwecke eingesetzt werden.
a. Einsatz von Cookies für Werbezwecke
Wir setzten Cookies für Marketingzwecke ein, etwa um Werbung an den Interessen eines Webseitenbesuchers auszurichten. Sie werden außerdem dazu verwendet, die Häufigkeit der Anzeige zu begrenzen und die Effektivität einer Anzeige zu messen. So wird erfasst, welche Webseiten und welche Artikel angeklickt wurden. So können wir Informationen über die Nutzungsgewohnheiten erfassen, um eine interessenorientierte Werbung auszusteuern. Diese Informationen werden mit Dritten geteilt. In diesen Fällen werden die Cookies regelmäßig durch den Werbepartner direkt gesetzt.
Konkret werden folgende Cookies gesetzt:
Meta-Pixel
Auf unserer Webseite haben wir das Meta-Pixel der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland, integriert. Bei einem Zugriff auf unsere Webseite erfolgt über ein Re-Direkt eine Weiterleitung an Meta. Hierbei können folgende Daten weitergeleitet werden:
• http-Header Informationen (wie etwa die IP-Adresse, Informationen über den verwendeten Browser, länderbezogene Daten bspw. die Sprache)
• Unique Cookie ID
• Informationen zu Events auf der Seite (wie etwa Informationen zum Seitenaufruf oder zu Buttons, die geklickt wurden)
• Zeitpunkt
Von Meta kann das von Ihnen verwendete Endgerät mit einem Cookie und einer eindeutigen Kennung markiert bzw. ein ggf. schon vorhandenes Cookie ausgelesen werden. Sofern Sie bei Facebook angemeldet sind, kann anhand dieser Daten zielgerichtete Werbung für uns auf den Facebook-Seiten ausgespielt werden. Zudem können wir anhand dieser Daten den Erfolg unserer Facebook Anzeigen beurteilen. Rechtsgrundlage für die Speicherung des Cookies und die Weiterleitung der Daten an Meta Platforms Ireland Limited ist die erteilte Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Für die Erhebung und Übermittlung der oben stehenden Daten sind wir gemeinsam mit der Meta Platforms Ireland Limited verantwortlich. Aus diesem Grund haben wir mit Meta einen Vertrag zur gemeinsamen Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO geschlossen, der die Verantwortlichkeiten für die Erfüllung der Verpflichtungen nach der DSGVO festlegt. Diesen können Sie unter https://www.facebook.com/legal/controller_addendum abrufen. Als Anlaufstelle für Betroffenenanfragen in Bezug auf die Daten, die über das Meta-Pixel erhoben werden, wurde Meta bestimmt. Daher möchten wir Sie bitten, sich in Bezug auf Ihre Betroffenenrechte direkt an den Datenschutzbeauftragten von Meta zu wenden: https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970. Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass wir keinen Zugriff auf die im Rahmen des Meta-Pixels zu Ihrer Person gesammelten Daten haben, verfügt Meta allein über die unmittelbaren Zugriffsmöglichkeiten auf erforderliche Informationen und kann zudem unmittelbar etwaige erforderliche Maßnahmen ergreifen und Auskunft geben. Sollte dennoch unsere Unterstützung benötigt werden, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Bei der Verwendung des Meta-Pixels können wir nicht ausschließen, dass die Daten durch Meta auch in den USA verarbeitet. Eine Übermittlung Ihrer Daten in die USA findet auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission statt (https://commission.europa.eu/document/fa09cbad-dd7d-4684-ae60-be03fcb0fddf_de)
Die weitere Verarbeitung und Auswertung der erhobenen Daten erfolgt in eigener Verantwortung von Facebook. Weiterführende Informationen zum Datenschutz bei Meta allgemein und nähere Informationen zum Umgang mit den im Rahmen des Meta Pixels erhobenen Daten wie etwa die Rechtsgrundlage der Verarbeitung von Meta erhalten Sie in der Datenrichtlinie von Meta unter:
https://www.facebook.com/about/privacy
https://privacycenter.instagram.com/policy
Sie können Ihre Einstellungen für Werbung hier ändern: https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
https://accountscenter.instagram.com/ad_preferences
Trade Desk
Auf unserer Webseite nutzen wir die Demand-Side-Plattform von The Trade Desk, The UK Trade Desk Ltd. 10th Floor, 1 Bartholomew Close London EC1A 7BL Vereinigtes Königreich. Bei einem Zugriff auf unsere Webseite erfolgt über ein Re-Direkt eine Weiterleitung an The Trade Desk. Hierbei können folgende Daten weitergeleitet werden:
• http-Header Informationen (wie etwa die IP-Adresse, Informationen über den verwendeten Browser, länderbezogene Daten bspw. die Sprache)
• Unique Cookie ID
• Informationen zu Events auf der Seite (wie etwa Informationen zum Seitenaufruf oder zu Buttons, die geklickt wurden)
• Zeitpunkt
Von The Trade Desk kann das von Ihnen verwendete Endgerät mit einem Cookie und einer eindeutigen Kennung markiert bzw. ein ggf. schon vorhandenes Cookie ausgelesen werden. Anhand der Cookies und der darüber erhobenen Daten kann zielgerichtete Werbung für uns auf anderen Webseiten ausgespielt werden. Zudem können wir anhand dieser Daten den Erfolg unserer Werbeanzeigen beurteilen. Rechtsgrundlage für die Speicherung des Cookies und die Verarbeitung der Daten ist die erteilte Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Bei der Verwendung der Plattform von The Trade Desk können wir nicht ausschließen, dass die Daten auch im Vereinigten Königreich (UK) verarbeitet werden. Eine Übermittlung Ihrer Daten findet auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission statt.
Weiterführende Informationen zum Datenschutz bei The Trade Desk erhalten Sie in der Datenrichtlinie von The Trade Desk unter:
Sie wünschen eine persönliche Beratung?
Wir sind gerne für Sie da! Egal ob per Telefon oder Kontaktformular – wir haben die Antworten auf Ihre Fragen.
Team Energie
Vonovia Kundenservice
Kontakt0234 / 414 700 980
Montag bis Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr, Freitag: 08:00 – 15:00 Uhr